Ivette Wagner

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Ivette Wagner
Bonner Straße 6
01159 Dresden
Deutschland

E-Mail: ivette.wagner@icloud.com

Hinweis: Dies ist eine private, nicht-kommerzielle Webseite.

Datenschutzerklärung

  1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir wichtig. Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Webseite

Welche Daten werden erfasst?

  • Technisch notwendige Daten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs).
  • Daten, die du selbst in das Kontaktformular eingibst.

Wofür werden die Daten genutzt?

  • Zur Bereitstellung und Absicherung der Webseite.
  • Zur Bearbeitung der Kontaktanfragen.
  1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist Ivette Wagner, E-Mail: ivette.wagner@icloud.com

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der fehlerfreien Darstellung der Webseite) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung einer Anfrage).

  1. Hosting und Logfiles

Beim Besuch dieser Webseite werden automatisch Informationen durch den Provider gespeichert, z. B.:

  • Besuchte Seite
  • Datum und Uhrzeit
  • Browsertyp
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Webseite und werden nicht zur Identifizierung von Personen verwendet.

  1. Cookies

Diese Webseite verwendet keine Cookies oder Tracking-Technologien.

  1. Kontaktformular

Von über das Kontaktformular gesendeten Nachrichten, werden folgende Daten gespeichert:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Inhalt der Nachricht.

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie werden gelöscht, sobald die Anfrage abgeschlossen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Speicherung der IP-Adresse

Zur Sicherheit wird die IP-Adresse für einen begrenzten Zeitraum gespeichert, um Missbrauch (z. B. Spam) zu verhindern.

  1. Rechte der betroffenen Personen

Es gibt jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über gespeicherte Daten
  • Berichtigung falscher Daten
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung.